Geschichte Musikkapelle Eberfing e.V.
Im Frührjahr 1998 ergriffen Heidi Bamgratz und Antis Bader die Initiative einen Musikverein ins Leben zu rufen. Dazu luden sie zu einer Elterninformation mit Emil Friedl, einem bekannte Musiklehrer und Dirigenten, in die Schule ein. Das Interesse war so groß, dass sich Friedl sofort bereit erklärte, mit dem Unterricht zu beginnen.
Im Mai 1998 wurde die Gründung der Musikvereins notariell bestätigt. Während der ersten Wahlperiode, die von 20. April 1998 bis 20. April 2001 währte, setzte sich die Vorstandschaft wie folgt zusammen:
1. Vorstand Zech, Johann
2. Vorstand Bader, Josef
1. Kassier Schwinghammer, Otto
2. Kassier Egger, Josef
1. Schriftführerin Bamgratz, Heidi
2. Schriftführerin Bader, Antis
Beisitzer Koppold, Franz
Beisitzer Schwab, Josef
Notenwart Brunner, Rosmarie
Vorstandschaft 1998
Die Vorstandschaft blieb auch während der zweiten Wahlperiode, die vom 20. April 2001 bis 23. April 2004 dauerte, unverändert. Dazu kamen noch die Jugendvertreter Anton Bader und Josef Zech. In den nächsten Wahlperioden erfolgten einzelne Wechsel, die Stammbesetzung blieb jedoch größtenteils bestehen.
Um für ausreichend Nachwuchsmusikerinnen und –musiker zu sorgen wurde 2010 die Jugendkapelle als zweite Sparte des Vereins gegründet. Auch diese wurde mit großer Begeisterung in Eberfing aufgenommen.
Beim Maibaumaufstellen 2012 ergab es sich dann, dass einige junge Männer und Burschen die Idee zu einem Trommlerzug hatten. Diese wurde in die Realität umgesetzt und der Trommlerzug wurde noch im selben Jahr ins Leben gerufen. Ausgebildet werden die Trommler bis heute von Stefan Winkler, der bis 2016 als 1. Tambourmajor fungierte.
Nach 15 Jahre in der Funktion als 1. Vorstand entschied sich Johann Zech sein Amt an die nächste Generation weiterzugeben. Am 19. April 2013 fanden hierzu die Neuwahlen statt. Folgende Vorstandschaft wurde von den anwesenden Mitgliedern gewählt:
1. Vorstand Heinzel, Anton
2. Vorstand Sturm, Martin
1. Kassier Wild, Sabine
2. Kassier Mädel, Beate und Egger, Josef (doppelt besetzt)
1. Schriftführer Nudlbichler, Andrea
2. Schriftführer Prockl, Rita
1. Tambour Major Winkler, Stefan
2. Tambour Major Orterer, Andreas
Notenwarte Koppold, Michael und Lautenbacher, Moritz
Beisitzer (MK) Bamgratz, Jakob und Zech, Alexander
Beisitzer (TZ) Leis, Andreas und kergl, Michael
Jugendvertreter Mayr, Viktoria und Westenrieder, Thomas
Kassenprüfer Bamgratz, Hermann und Schwarz, Willi
In den darauffolgenden Jahren kamen zwei weitere Gruppierungen zum Verein.
Die Gruppe Hopfaranka, eine kleine Gruppe aus jungen Musikern, die vor allem von Stefan und Moritz Lautenbacher geführt werden und der Chor „Cantiamo“.
Hopfaranka spielen in ihrer Besetzung inzwischen häufig in Bierzelten oder auch in Münchner Bierkellern. Auch in Eberfing, zum Beispiel bei der Oberdorfer Gunggl oder demnächst beim 15-jährigen Gründungsfest des Trommlerzuges, kommt die junge Truppe immer häufiger zum Einsatz.
Der Chor wurde damals von Franziska Fischer übernommen, die sich 10 Jahre ehrenamtlich um die Leitung und Organisation kümmerte. Die erste Probe unter dem mantel der Eberfinger Musikkapelle war am Freitag, 09.05.2014. Die junge Gruppe mit derzeit 14 Sängerinnen und einem Sänger ist inzwischen fester Bestandteil vor allem bei der Gestaltung von Gottesdiensten, Taufen und Hochzeiten aber auch bei Familienfeiern oder öffentlichen Veranstaltungen, wie zuletzt beim Hoagascht, der ebenfalls vom Verein veranstaltet wurde.
2016 wurde erneut gewählt. Die Vorstandschaft blieb mit vereinzelten Änderungen nahezu unverändert bestehen. Der aktuelle Vorstand nach den Neuwahlen in 2016 setzt sich wie folgt zusammen:
1. Vorstand
Heinzel, Anton
Ringstraße 11b
82390 Eberfing
2. Vorstand
Bamgratz, Jakob
Ettinger Straße 4
82390 Eberfing
1. Kassier
Zech, Alexander
Rabenkopfweg 25
83671 Benediktbeuern
1. Schriftführerin
Nudlbichler, Andrea
Eichendorf 4
82390 Eberfing

Vorstandschaft aktuell